Lokale vs. hybride KI-Architekturen

Unternehmen stehen vor der Wahl: Soll KI On-Premises betrieben oder mit Cloud-Diensten kombiniert werden? Wir vergleichen beide Ansätze anhand von Datenschutz, Sicherheit, Kosten und Flexibilität.

Lokale KI-Architekturen

Lokale Modelle bieten maximale Kontrolle über Daten und Infrastruktur. Sie eignen sich besonders für sensible Informationen oder Branchen mit strengen Vorgaben.

Hybride Modelle

Hybride Architekturen kombinieren lokale Verarbeitung mit externen KI-Services. Sensible Daten bleiben On-Prem, generische Aufgaben werden ausgelagert.

Vergleich auf einen Blick

Kriterium Lokal Hybrid
Datenschutz Sehr hoch, kein externes Sharing Abhängig vom Provider, Schutzschild reduziert Risiko
Kosten Investitionsintensiv, dafür planbare Betriebskosten Pay-per-use, dafür abhängig von Providerpreisen
Flexibilität Eigene Upgrades nötig, volle Kontrolle Schneller Zugriff auf neue Modelle & Features
Time-to-Value Länger (Beschaffung, Installation) Kürzer dank sofort nutzbarer APIs
Compliance-Aufwand Fokus auf interne Policies & Security Zusätzliche Verträge, Transfer Impact Assessments

Entscheidungskriterien

  1. Datenkritikalität: Wie sensibel sind die Daten? Gibt es gesetzliche Vorgaben (z. B. Gesundheitswesen)?
  2. Skalierungsbedarf: Werden Spitzenlasten erwartet? Wie stark schwanken Use-Cases?
  3. Budget & Ressourcen: Stehen Mittel und Know-how für eigenen Betrieb zur Verfügung?
  4. Globaler Footprint: Müssen internationale Teams zugreifen? Wie werden Datentransfers geregelt?
  5. Governance: Können Richtlinien zentral durchgesetzt werden (DSGVO-Schutzschild, IAM, Monitoring)?

Unser Ansatz: Wir analysieren Use-Case, Datenflüsse und Compliance-Anforderungen und entwickeln daraus eine maßgeschneiderte Architektur. Oft starten Unternehmen hybrid und verlagern hochsensible Prozesse schrittweise auf lokale Modelle.

Fazit

Es gibt kein One-Size-Fits-All. Wir unterstützen bei der Entscheidung, implementieren Schutzmaßnahmen und sorgen für transparente Kostenkontrolle – unabhängig vom gewählten Modell.