Leitfaden: DSGVO-konforme KI-Einführung Schritt für Schritt
Wie Sie Dateninventar, technische Architektur, Schutzmaßnahmen und organisatorische Freigaben koordinieren, damit KI-Projekte schnell produktiv werden.
Hier finden Sie praktische Leitfäden, rechtliche Einordnungen und technische Best Practices für den KI-Einsatz in Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
Wie Sie Dateninventar, technische Architektur, Schutzmaßnahmen und organisatorische Freigaben koordinieren, damit KI-Projekte schnell produktiv werden.
Von Halluzinationen über Datenabfluss bis zu Lizenzproblemen: konkrete Gegenmaßnahmen, die wir bei Kunden erfolgreich einsetzen.
Architektur-Bausteine, Hosting-Varianten und Integrationsmuster für sichere, kostentransparente KI-Workflows.
Was Rechts- und Compliance-Teams über Trainingsdaten, Output-Nutzung und Dokumentationspflichten wissen müssen.
Technischer Blick auf Erkennungslogik, Platzhalter-Strategien und Governance-Prozesse für maximale Datensouveränität.
Wie Controller, Fachbereiche und IT gemeinsam Kosten, Zugriff und Verantwortlichkeiten steuern.
Entscheidungshilfen für On-Prem, europäische Cloud-Provider oder gemischte Szenarien – inklusive Sicherheits- und Kostenbetrachtung.
Wie Sie Mitarbeitende, Betriebsrat und Datenschutz frühzeitig einbinden und Akzeptanz für KI-gestützte Prozesse schaffen.