K-ISI — Ihre sichere KI-Implementierung.

KI Sicher Implementiert. KI Sorglos Integriert.

Wir verbinden praxiserprobte Open-Source-Komponenten mit unserem DSGVO-Schutzschild und implementieren KI-Workflows, die sensible Daten schützen, Prozesse verschlanken und sich an Ihren konkreten Use-Case anpassen.

100% Open Source Stack – keine Lizenzkosten
Tokenbasierte Nutzung – volle Kostentransparenz
98%* Trefferquote unseres DSGVO-Schutzschilds bei PII-Filtern

Was wir für Ihr Unternehmen möglich machen

Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb. Unsere Leistungen sind modular aufgebaut – Sie entscheiden, ob Sie komplette KI-Produkte oder punktuelle Unterstützung benötigen.

Use-Case-Design & Compliance-Check

Gemeinsam mit Ihren Fachbereichen priorisieren wir KI-Potenziale, prüfen Datenflüsse und erarbeiten ein belastbares Umsetzungskonzept inklusive Datenschutz- und Risikobetrachtung.

Technische Implementierung ohne Lizenzfalle

Wir kombinieren bewährte Open‑Source‑Bausteine z. B. LangChain, Haystack, Ollama, n8n zu einer individuellen Lösung, die zu Ihren Systemen und Compliance‑Anforderungen passt.

Integration passender KI-Backends

Je nach Use-Case binden wir lokale Modelle, europäische Hoster oder Public-Cloud-Anbieter an – immer mit Monitoring, Rate-Limits und Tokenabrechnung für maximale Kontrolle.

Betrieb, Schulung & kontinuierliche Optimierung

Wir übergeben sauber dokumentierte Pipelines, schulen Ihr Team und übernehmen auf Wunsch Betrieb, Datenschutz-Reports und kontinuierliche Modellverbesserungen.

Der DSGVO‑Schutzschild – der doppelte Boden gegen Verstöße

Der Schutzschild ist unser selbst entwickelter Middleware‑Service. Er sitzt zwischen Ihren Datenquellen und der KI und sorgt dafür, dass personenbezogene Daten möglichst nicht an den KI‑Anbieter übertragen werden.

Pseudonymisierung vor dem Transfer

Erkennt strukturierte und unstrukturierte personenbezogene Daten (PII) und ersetzt sie durch reversible Platzhalter, bevor die Daten übertragen werden.

Erkennungs‑ und Ersetzungsregeln

Optimierte Regeln zur Erkennung und Ersetzung von PII‑Daten, kontinuierlich an Ihren Prozess angepasst (Datenart, Sprache, Orte, relevante Informationen).

Revert der Pseudonymisierung

Nach Abschluss der KI‑Verarbeitung werden Originaldaten zielgerichtet zurückgeführt – damit Prozesse transparent weiterlaufen können.

Wichtig zu wissen

Der DSGVO‑Schutzschild ist kein Freifahrtschein. Er minimiert Risiken und erkennt in unseren Benchmarks über 98 % relevanter Inhalte. Für eine DSGVO‑konforme KI‑Einführung braucht es beides: optimierte Integration in Ihre Prozesse und gezielte Mitarbeiterschulung. Dabei unterstützen wir Sie pragmatisch.

Typische Use-Cases, die wir in Unternehmen realisieren

Vertrauliche Wissens-Assistenten

KI-gestützte Assistenten für Rechts-, HR- oder Compliance-Teams mit Zugriff auf interne Policies, Verträge und Betriebsvereinbarungen – natürlich revisionssicher.

  • Dokumenten-Q&A
  • Versionierung & Quellenhinweis
  • Rollenkonzepte
Automatisierte Vorgangsbearbeitung

Vom Posteingang bis zur Antwort: KI extrahiert Inhalte, klassifiziert Vorgänge und erstellt Antwortentwürfe – PII bleibt geschützt.

  • Ticket-Triage
  • Datenschutzfreundliche Prompts
  • ERP-/CRM-Anbindung
Lokale Fachmodelle

Für sensible Betriebs- oder Fertigungsdaten setzen wir Fine-Tuning auf lokalen Open-Source-Modellen ein – inklusive MLOps und Hardwareauswahl.

  • Ollama/LM Studio
  • GPU-Sizing
  • Metriken & Drift-Erkennung
KI-unterstützte Dokumentation

Generierung von Audit-Reports, Datenschutz-Folgenabschätzungen oder Lizenzinventaren mit automatischem Fact-Checking und Quellenbezug.

  • Vorlagenbibliothek
  • Wissensgraph-Integration
  • Signatur-Workflows

So bringen wir Ihre KI-Projekte sicher in Produktion

Analyse & Zielbild

Workshops mit Fachbereich, IT und Datenschutz. Wir bewerten Datenqualität, Systeme sowie regulatorische Anforderungen und definieren Quick Wins.

Proof of Compliance

Technischer Prototyp inklusive DSGVO-Schutzschild, Logging und Security-Review. Ergebnis: belastbares Go/No-Go auf Management-Level.

Integration & Automatisierung

Rollout in Ihre Prozesse und Systeme. Wir implementieren Schnittstellen, Access-Management, Monitoring und Token-Limits.

Enablement & Betrieb

Schulungen für Anwender, Betriebs- und Datenschutzteams. Optional übernehmen wir Wartung, Weiterentwicklung und Reporting.

Transparentes Abrechnungsmodell

Implementierungsleistung

Einmalige Abrechnung nach Aufwand und vereinbartem Leistungsumfang. Sie erhalten vollständige Dokumentation, Tests und Übergabe.

  • Fest definierter Projektplan
  • Open-Source-Komponenten ohne Lizenzkosten
  • Optional: Hardwarebeschaffung & Härtung

Nutzung nach Tokenverbrauch

Sie zahlen nur, was verarbeitet wird – granular pro Anwendungsfall. Für lokale Modelle rechnen wir nach GPU-Stunden oder Betriebspauschalen ab.

  • Echtzeit-Reporting & Kosten-Limits
  • Unterstützung bei Vertragsgestaltung mit KI-Providern
  • Optionales FinOps- & Nutzungs-Monitoring

Managed Services auf Abruf

Wir bleiben an Ihrer Seite – von Compliance-Reviews bis zu neuen Use-Cases. Flexible Kontingente oder SLA-basierter Betrieb.

  • Regelmäßige Modell-Updates & Fine-Tuning
  • Datenschutz-Berichte und Incident-Response
  • Support für Fachbereiche und Betriebsrat

Risiken verstehen, Verantwortung behalten

KI-Einführungen bleiben verantwortungsvoll: Sie müssen sicherstellen, dass keine unzulässigen personenbezogenen oder geschützten Informationen verarbeitet werden. Unser Schutzschild, unsere Architektur-Patterns und unsere Workshops reduzieren Risiken, ersetzen aber keine Rechtsberatung. Wir arbeiten eng mit Ihrer Datenschutz- und Rechtsabteilung zusammen – auf Wunsch gemeinsam mit spezialisierten Kanzleien.

Welche Daten dürfen über die Plattform laufen?

Wir empfehlen, nur Daten mit klarer Rechtsgrundlage zu verarbeiten. Kritische Kategorien werden automatisch maskiert oder blockiert. Für besonders sensible Szenarien setzen wir auf lokale Modelle ohne externe Anbindung.

Wie wird der Zugriff kontrolliert?

Role-Based Access, verpflichtende Authentifizierung und lückenlose Logs sind Standard. Wir integrieren bestehende IAM-Lösungen und spiegeln Ihre Berechtigungskonzepte.

Wie bleiben wir audit- und revisionssicher?

Alle Prompts, Antworten und Placeholder werden versioniert. Reports lassen sich exportieren – inklusive Alarmierung bei Regelverstößen oder Auffälligkeiten.

Wissen rund um DSGVO-konformen KI-Einsatz

Wir teilen Erfahrungen aus Projekten, beleuchten rechtliche Fallstricke und zeigen, wie Verantwortliche in deutschen Unternehmen KI sicher skalieren können.

Bereit für DSGVO‑taugliche KI in Ihrem Unternehmen?

Ob Pilot oder Rollout – wir unterstützen Sie mit tech‑ und compliance‑erfahrenen Experten. Lassen Sie uns klären, wie Ihr Use‑Case schnell Mehrwert liefert.

Was Sie im Erstgespräch erwartet

  • Use-Case-Abgleich & Machbarkeit
  • Compliance-Quick-Check
  • Roadmap & Aufwandsschätzung

Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden eine strukturierte Zusammenfassung inklusive nächster Schritte.